Literatur

Joachim Heuer. Malerei, Zeichnungen, Ausstellungskatalog, Galerie Nord, Dresden 1979

Joachim Heuer. Malerei, Ausstellungskatalog, Leonhardi-Museum Dresden, Dresden 1988

Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hg.): Joachim Heuer zum 90. Geburtstag, Annemarie Heuer-Stauß zum Gedächtnis, Ausstellungskatalog, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Albertinum, Dresden 1990

Joachim Menzhausen: Heuer macht was er denkt, in: Wulf Kirsten und Hans-Peter Lühr (Hg.): Künstler in Dresden im 20. Jahrhundert. Literarische Porträts, Dresden 2005, S. 94–97

Karin Müller-Kelwing: Die Dresdner Sezession 1932 – Eine Künstlergruppe im Spannungsfeld von Kunst und Politik, Hildesheim, Zürich, New York 2010, (zugl. Diss., TU Dresden 2008)

Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hg.): Illustriertes Bestandsverzeichnis der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Galerie Neue Meister, Band 2, Dresden 2010

Karin Müller-Kelwing: Heuer, Joachim, in: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL), Bd. 72, Berlin 2011, S. 535

Karin Müller-Kelwing: Vivir bajo dos dictaduras o Cómo se guarda la libertad imaginaria – Artistas en Dresde en el siglo XX, in: David Martín López (Hg.): Dolor, represión y censura política en la cultura del siglo XX, Granada 2017, S. 239–252

Karin Müller-Kelwing: Poesie der Formen und Farben – Vom genius loci des Künstlerateliers. Zwei Werke von Joachim Heuer und Matthias Lüttig, in: ars delectat semper. Essays zur Kunstgeschichte für Henrik Karge zum 60. Geburtstag von seinen Schülern und Mitarbeitern, hrsg. von Dr. habil. Susanne Müller-Bechtel, Dr. Peter Heinrich Jahn, Dresden 2019, S. 97–99, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-352642

* * *